Mönch, Nollen
Simone, Holmger und ich hatten die Nollenroute auf den Mönch schon eine Zeitlang im „Visier“. An diesen kalten, aber schönen Novembertagen passte alles. Schon der Weg zur Guggihütte war trotz guter Spur alpinistisch, so...
Simone, Holmger und ich hatten die Nollenroute auf den Mönch schon eine Zeitlang im „Visier“. An diesen kalten, aber schönen Novembertagen passte alles. Schon der Weg zur Guggihütte war trotz guter Spur alpinistisch, so...
Mit Simone Die Überschreitung des Alplistocks im Bächlital kann man in Richtung W-E oder E-W machen. Wir entschieden uns für die zweite Variante, welche aber vermutlich weniger oft gemacht wird. Nachdem der Weg bis...
Mit Samuel Diese Tour liess sich gut als Tagestour machen. Vom Hotel Furkablick via Sidelenhütte zum Klettersteig an der Oberen Bielenlücke. Von da aus auf den Südostgrat (nicht zu verwechseln mit dem SE-Sporn). In...
Mit Markus Wenig bekannter Gipfel im Val Bedretto, der eine schöne Klettertour mit mässiger Schwierigkeit aufweist. Der wunderschöne Fels bietet immer wieder interessante Kletterstellen, abwechselnd mit einfachem Blockgrat. Turm III (4b) kann zwar umgangen...
Mit Coni Nach leichten Schneefällen waren wir unsicher, ob die geplante Tour auf die Pointe de Zinal durchführbar war. Nach einem frühmorgendlichen Start zeigte sich auch, dass der Gletscher von Neuschnee bedeckt war, was...
Beitrag von Simone Für mich die erste Hochtour des Jahres, aber nicht gerade ein sanfter Einstieg. Simone und ich hatten den Blanchetgrat ausgewählt, der vom Baltschiedertal zum Gipfelplateau des Lötschentaler Breithorns führt. Nach einem...
Le Tour oder la Tour? Der Berg hat zwar zwei markante Gipfeltürme, aber der Name hat doch nichts mit einem Turm zu tun. Obwohl die Arête de la Table eher ein Ausweichziel war, wurde...
Neueste Kommentare