Wendenstöcke, Aureus
Mit Holmger An die Wendenstöcke hatte ich mich noch nie getraut; zu schwierig, zu spärlich abgesichert, zu berüchtigt waren sie. Da ich mit Holmger aber einen kompetenten Vorsteiger hatte, liess ich mich überzeugen, die...
Mit Holmger An die Wendenstöcke hatte ich mich noch nie getraut; zu schwierig, zu spärlich abgesichert, zu berüchtigt waren sie. Da ich mit Holmger aber einen kompetenten Vorsteiger hatte, liess ich mich überzeugen, die...
Mit Simone Nach einem gemütlichen Hüttenaufstieg bei prächtigem Wetter starteten wir bereits früh, denn die angekündigte Warmfront sollte bereits am frühen Nachmittag Regen bringen. Der Einstieg zur Voie de la cabane war schnell erreicht,...
Zwei Tage Plattenklettern im Tessin: Ponte Brolla und „Zombi“ (Zombiolo oder so?) am Speroni vis-à-vis.
Mit Simone Die Überschreitung des Alplistocks im Bächlital kann man in Richtung W-E oder E-W machen. Wir entschieden uns für die zweite Variante, welche aber vermutlich weniger oft gemacht wird. Nachdem der Weg bis...
Mit Samuel Diese Tour liess sich gut als Tagestour machen. Vom Hotel Furkablick via Sidelenhütte zum Klettersteig an der Oberen Bielenlücke. Von da aus auf den Südostgrat (nicht zu verwechseln mit dem SE-Sporn). In...
Am ersten Tag war das Wetter nicht so gut. Wir kletterten zuerst im Klettergarten am Gotthardpass, bis uns die Kaltfront erreichte. Am Nachmittag wollten wir noch eine MSL am Pizzo della Valletta klettern. Wegen...
Mit Markus Wenig bekannter Gipfel im Val Bedretto, der eine schöne Klettertour mit mässiger Schwierigkeit aufweist. Der wunderschöne Fels bietet immer wieder interessante Kletterstellen, abwechselnd mit einfachem Blockgrat. Turm III (4b) kann zwar umgangen...
Neueste Kommentare