Eiger, Westflanke (Versuch)
Bericht von Coni „Einmal die Westflanke anschauen“ wollten wir an diesem Tag, ohne ernsthafte Ambitionen auf den Gipfel zu haben. Ich erkannte auch schnell, dass die 50° Steilheit viel zu viel für mein bescheidenes...
Bericht von Coni „Einmal die Westflanke anschauen“ wollten wir an diesem Tag, ohne ernsthafte Ambitionen auf den Gipfel zu haben. Ich erkannte auch schnell, dass die 50° Steilheit viel zu viel für mein bescheidenes...
Simone, Holmger und ich hatten die Nollenroute auf den Mönch schon eine Zeitlang im „Visier“. An diesen kalten, aber schönen Novembertagen passte alles. Schon der Weg zur Guggihütte war trotz guter Spur alpinistisch, so...
Beitrag von Simone Kurz entschlossen einigen Simone und ich uns, eine Eintagestour auf den Vorder Tierberg via NE-Wand zu machen, bevor sich das Wetter am nächsten Tag verschlechtert. Von Umpol startend, gehen wir Geröllfelder...
Wahrscheinlich eine der krasseren Touren, die ich bisher gemacht habe – dank Sylvain auch eine der eindrücklichsten! Am ersten Tag fuhren wir nach Courmayeur im Aostatal und liefen hinten im Val Veny los. Nach...
Hier unsere viertägige Route im Überblick: Tag 1: Jungfraujoch – Grünhornlücke – Wyssnollen – FinsteraarhornhütteTag 2: Finsteraarhornhütte – Gemschlicke – Studerhorn – Oberaarjoch – Scheuchzerjoch – LauteraarhütteTag 3: Lauteraarhütte – Hubellücke – Hubelhoren –...
Kurze, aber steile Skitour, die wohl nur selten so machbar ist (Schnee bis unten und gleichzeitig geringe Lawinengefahr). Der Anfang war gemütlich auf dem Weg, der zweite Teil des Aufstiegs recht steil. Die Abfahrt...
Mein Début beim Eisklettern war in Kandersteg. Sylvain und ich hatten viel Glück und fanden einige gut gewachsene Eisfälle. Am ersten Tag kletterten wir „I de Fründefäll“ am Oeschinensee. Am zweiten Tag „BaXlash“ im...
Mal was Anderes: Überschreitung Haggenspitz-Klein Mythen
Neueste Kommentare