Grandval
Mit Markus. Pic de Crémines (5c) und Pilier Est (6a). Zwei klassische Routen in schönem Fels.
Mit Samuel. Ich war noch nie auf dieser Aussichtsterrasse bei Grindelwald, und so war ich umso erfreuter über die Auswahl an moderaten Mehrseillängenrouten in schön strukturiertem Kalk. Wir kletterten Primavera (6a) und die ersten...
Das Wetter stand auf der Kippe an diesem Tag: am Morgen noch schön, sollten sich im Verlauf des Nachmittags Gewitterzellen mit Regenschauern bilden. So war mir die Sache nicht ganz geheuer, als Coni und...
Im Gegensatz zu Coni beging ich den Schlierengrat zum Uri Rotstock nicht komplett, sondern nur den oberen Teil ab Biwaldalp (wie im Silbernagel beschrieben). Dabei war ich wohl auf dem Weg zum Grat nicht...
In der Diagonalen war ich vor 11 Jahren schon einmal. Sie ist immer noch schön! Kletterspass in bestem Granit.
Eine gute Idee von Coni: der Gletschhorn Südgrat. Wunderschöne Kletterei an einem sonnigen Felsgrat inmitten imposanter Umgebung. Was will man mehr?
Ähnlich wie das letzte Mal gingen Sylvain und ich am Oeschinensee eisklettern, wo noch gute Verhältnisse herrschten. Streng war es schon, aber es hat Spass gemacht!
Mein Début beim Eisklettern war in Kandersteg. Sylvain und ich hatten viel Glück und fanden einige gut gewachsene Eisfälle. Am ersten Tag kletterten wir „I de Fründefäll“ am Oeschinensee. Am zweiten Tag „BaXlash“ im...
Am ersten Tag reisten Coni und ich ins Bächlital und kletterten uns an den Büchelplatten im Klettergebiet hinter der Hütte warm. Eine empfehlenswerte Plattenroute mit vielen Heidelbeeren beim Abstieg (natürlich nicht zum Essen, die...
Neueste Kommentare