Gällihorn, Üschenengrat
Mit Melanie
Was zuerst als Ausweichtour gedacht war, entwickelte sich zu einer eigenständigen Unternehmung. Wir begannen mit der Kletterei aufs Gällihorn via Gäliwändli, hoch oberhalb Kandersteg. Diese klassische Klettertour führte über eine Serie von Verschneidungen, Traversen, Kaminen und sogar einigen plattigen Stellen in einem Zickzack hoch zum Gipfel. Obwohl die Route modern abgesichert war, waren viele Kratzspuren zu sehen – ich vermute, noch von den Nagelschuhen früherer Begeher. Spassig und sehr spektakulär!
Auf dem Gipfel angekommen, waren wir aber noch nicht fertig für den Tag. Wir zogen die Bergschuhe an und kletterten den Üschenengrat entlang. Dieser führte über ca. drei Kilometer bis zur Wysse Flue, wobei sich Kletterstellen mit Kraxelei auf Schrofen und Graswandern abwechselten. Der Nachmittag zog sich mit der Zeit etwas in die Länge, und der Wasservorrat wurde immer knapper. So waren wir froh, nach Ankunft auf der Wyssen Flue in einer knappen Stunde zum Schwarenbach abzusteigen und dort mit Hotelkomfort zu übernachten.
Neueste Kommentare